Finanzanalyse Basics
Der Einstieg in die Welt der Finanzanalyse beginnt mit soliden Grundkenntnissen. Diese Materialien sind speziell für Anfänger konzipiert, die noch keine Vorerfahrung mit Bilanzen und Gewinn-und-Verlust-Rechnungen haben.
Bilanzverständnis entwickeln
Lernen Sie die Grundstruktur von Bilanzen kennen und verstehen Sie, wie Aktiva und Passiva zusammenhängen. Diese Materialien vermitteln Ihnen das notwendige Grundwissen für weiterführende Analysen.
- Mathematische Grundkenntnisse
- Interesse an Zahlen und Strukturen
- Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen
- Grundverständnis für Geschäftstätigkeiten
Kennzahlen-Einführung
Erste wichtige Kennzahlen wie Liquiditätsgrade und Eigenkapitalquote werden Schritt für Schritt erklärt. Sie lernen, was diese Zahlen über die Finanzlage eines Unternehmens aussagen.
- Taschenrechner-Kompetenz
- Aufmerksamkeit für Details
- Systematisches Denkvermögen
- Geduld beim Erlernen neuer Konzepte
Komplexe Bewertungsmodelle
Entwicklung und Anwendung fortgeschrittener Bewertungsmethoden wie DCF-Modelle, Multiplikatorverfahren und Realoptionsansätze für verschiedene Unternehmenstypen und Marktszenarien.
Strategische Finanzplanung
Integration von Finanzanalysen in strategische Unternehmensentscheidungen. Erstellung von Finanzmodellen für M&A-Transaktionen, Kapitalstrukturoptimierung und langfristige Investitionsplanung.
Internationale Standards
Beherrschung internationaler Rechnungslegungsstandards (IFRS, US-GAAP) und deren Auswirkungen auf die Finanzanalyse multinationaler Unternehmen in verschiedenen Branchen und Märkten.