Finanzanalyse verstehen und anwenden
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Analyse von Jahresabschlüssen und Finanzkennzahlen – systematisch und praxisnah.
Lernprogramm entdeckenKernbereiche der Finanzanalyse
Verschiedene Analysemethoden erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. Hier finden Sie die wichtigsten Bereiche im Überblick.
Kennzahlenanalyse
Liquiditätsgrade, Rentabilitätskennzahlen und Verschuldungsgrad systematisch berechnen und interpretieren. Branchenvergleiche durchführen und Entwicklungen bewerten.
Bilanzstrukturanalyse
Vermögens- und Kapitalstruktur aufschlüsseln, Finanzierungsquellen bewerten und die langfristige finanzielle Stabilität eines Unternehmens beurteilen.
Cashflow-Rechnung
Geldflüsse aus operativer Tätigkeit, Investitionen und Finanzierung analysieren. Die tatsächliche Zahlungskraft bewerten und Prognosen ableiten.
GuV-Analyse
Ertragsstruktur aufschlüsseln, Kostenarten kategorisieren und die Profitabilität verschiedener Geschäftsbereiche transparent darstellen.
Grundlagen verstehen
Bilanzaufbau, Buchführungslogik und die wichtigsten Positionen systematisch durcharbeiten. Eine solide Basis ist entscheidend für alle weiteren Analyseschritte.
Kennzahlen berechnen
Formeln anwenden, Berechnungsmethoden einüben und verschiedene Kennzahlensysteme kennenlernen. Praktische Beispiele helfen beim Verständnis.
Interpretieren lernen
Zahlen in Kontext setzen, Branchenvergleiche ziehen und Trends erkennen. Die Aussagekraft verschiedener Kennzahlen richtig einordnen.
Praxis anwenden
Mit realen Geschäftsberichten arbeiten, komplexere Fälle bearbeiten und eigenständige Analysen erstellen. So wird Theorie zur anwendbaren Kompetenz.
Häufige Fragen zur Finanzanalyse
Erfahrung in der Finanzanalyse
Unser Ansatz basiert auf über 15 Jahren praktischer Erfahrung in der Unternehmensberatung und Finanzanalyse. Komplexe Sachverhalte werden verständlich erklärt, ohne wichtige Details zu vernachlässigen.
Dr. Marlene Richter
Leitende Finanzanalystin
Promovierte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Controlling. Langjährige Beratungstätigkeit für mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen.
Unser systematischer Ansatz
Struktur erfassen
Jahresabschluss gliedern, Positionen zuordnen und den Aufbau verstehen. Erst das große Bild, dann die Details.
Zahlen berechnen
Relevante Kennzahlen systematisch ermitteln und dokumentieren. Schritt für Schritt, mit nachvollziehbaren Formeln.
Bewertung ableiten
Ergebnisse in Kontext setzen, Stärken und Schwächen identifizieren und Handlungsempfehlungen entwickeln.
Finanzanalyse systematisch erlernen
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse für die professionelle Analyse von Jahresabschlüssen. Unser strukturierter Ansatz macht komplexe Zusammenhänge verständlich.